MVZ AM KLINIKUM RHEINE

Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie

Aus ganz unterschiedlichen Gründen kann eine psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung von Kindern und Jugendlichen sinnvoll sein. So vielfältig wie die Gründe sind, so individuell gehen wir auf unsere Patient:innen und deren Familien ein. Unser Ziel ist es hierbei die jeweilige Situation zu verbessern und zu stabilisieren.

Wichtige Information

Praxis nicht besetzt

Liebe Familien,

die Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie ist ab dem 15.03.2025 bis auf Weiteres nicht besetzt.

Für die Suche einer anderweitigen Anbindung verweisen wir u.a. auf folgende Internetseiten:

Sie können zudem über die Telefonnummer der Terminservicestelle ein Erstgespräch vermittelt bekommen: 116 117

In kinder- und jugendpsychiatrischen Notfällen wenden Sie sich bitte jederzeit an die für Sie zuständige Klinik. Für den Kreis Steinfurt sowie das Stadtgebiet Münster ist dies das Universitätsklinikum Münster (Schmeddingstr. 50, 48149 Münster, Tel: 0251 8353636).

An den Wochenenden, Feiertagen, Mittwoch- und Freitagnachmittagen sowie auch werktags in der Zeit von 18.00h bis 08.00h erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117.

In lebensbedrohlichen Situationen wählen Sie bitte umgehend die Notrufnummer 112.

Sobald die vertragsärztliche Versorgung in unserer Einrichtung wiederaufgenommen wird, werden wir Sie hier informieren.

Kontakt aufnehmen

Sekretariat

Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

 +49 (0)5971 94361-20
 
+49 (0)5971 94361-21
 
kjp-rheine@mathias-mvz.de

Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr.

Sprechstundenzeiten:

  • Montag: 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr
  • Dienstag: 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr
  • Mittwoch von 8:00 bis 13:00 Uhr
  • Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr
  • Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr

Wo Sie uns finden

MVZ am Klinikum Rheine

Standort: Mathias-Spital
Frankenburgstr. 31
48431 Rheine

In Google Maps anzeigen

Wegbeschreibung (siehe Lageplan): Die Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie erreichen Sie am besten über den Eingang gegenüber der Frankenburgstraße 22 (ehemaliges IGF).

Lageplan

So finden Sie uns

Auf dem Lageplan sehen Sie das Mathias-Spital mit den umliegenden Parkplätzen. Der Standort der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und
-psychotherapie ist mit einer roten Markierung dargestellt.

Sie erreichen uns am besten über den Eingang gegenüber der Frankenburgstraße 22 (ehemaliges IGF).

Leistungen

Was wir bieten

Wir widmen uns der ambulanten psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr.
Im Rahmen eines Erstgesprächs erfolgt ein Kennenlernen und das gemeinsame Festlegen der weiteren Schritte. Neben der psychiatrischen Diagnostik und Behandlung, bieten wir auch eine tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an. Hierbei handelt es sich um Gespräche mit den Patient:innen sowie Gespräche mit Eltern bzw. betreuenden Personen. Insbesondere bei jüngeren Kindern kommen zudem spielbasierte Interventionen zum Einsatz.
In einzelnen Fällen kann eine medikamentöse Mitbehandlung sinnvoll sein, diese bieten wir nur mit Einverständnis der Patient/innen sowie der sorgeberechtigten Personen an. 

Folgende Erkrankungsbilder können bei uns behandelt werden:

  • Depressive Erkrankungen
  • Beginnende Essstörungen
  • Ängste
  • Zwänge
  • Störungen der Aufmerksamkeit und Aktivität
  • Emotionale Störungen
  • Persönlichkeitsentwicklungsstörungen
  • Verhaltensauffälligkeiten und Störungen der Impulskontrolle
  • Exzessiver Medienkonsum