Ärztliches Profil


Chefarzt

PD Dr. med. Georg Wolff

Medizinische Klinik II: Kardiologie

  • Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
  • Notfallmedizin
  • Internistische Intensivmedizin
  • Zusatzqualifikationen: Interventionelle Kardiologie, Herzinsuffizienz, Kardiovaskuläre Schlafmedizin

Werdegang


  • 2005 – 2012:
    Medizinstudium, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf

  • 2012 – 2019:
    Assistenzarzt in Facharztweiterbildung, Abteilung für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf
  • 2015:
    Promotion zum Dr. med. mit : “Die Bedeutung der Ekto-5‘-Nukleotidase (CD73) für die ischämische Präkonditionierung des Mäuseherzens in vivo“ (magna cum laude)
  • 2019:
    Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
  • 2019 – 2024: Oberarzt in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie des Universitätsklinikums Düsseldorf
  • 2020:
    Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie), Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin, Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie)
  • 2021:
    Zusatzqualifikation Intensiv- und Notfallmedizin (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie)
  • 2022:
    Zusatzqualifikation Kardiovaskuläre Schlafmedizin (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie)
  • 2024:
    Venia legendi und Habilitation im Fach Innere Medizin (HHU Düsseldorf),
    Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Klinikum Ibbenbüren

Drittmittel, Stipendien und Auszeichnungen


  • 2018:
    Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Hans-Blöhmer Young Investigator Award (2. Platz)

  • 2018:
    European Society of Cardiology “Educational Grant”

  • 2018 - 2021:
    Forschungs-Stipendium “Clinician Scientist Track”,  Medizinische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf

Mitgliedschaft in Fachgesellschaften


  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
    - Arbeitsgruppe Kardiovaskuläre Intensiv- und Notfallmedizin (AG3)
    - Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie (AGIK, AG6)
    - Arbeitsgruppe „Young DGK“ (S3)
    - Arbeitsgruppe Magnetresonanzverfahren (AG21)

  • European Society of Cardiology (ESC)
    - European Association of Percutaneous Cardiovascular Interventions (EAPCI)
    - Association of Acute Cardiovascular Care (ACVC)
    - Heart Failure Association (HFA)

  • Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensiv- und Notfallmedizin

  • Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)

  • European Society of Intensive Care Medicine (ESICM)

  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)

Weitere Informationen

Medizinische Klinik II: Kardiologie