Klinikum Rheine
Chirurgische Klinik II: Gefäß- und Endovaskularchirurgie
In der Chirurgische Klinik II widmen wir uns als hochspezialisierte Fachklinik Erkrankungen des Gefäßsystems, welches u. a. Hals-, Bauch-, Becken- und Beingefäße, Schlagadern und Venen umfasst. Um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten, bieten wir rund um die Uhr das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der Gefäßchirurgie. So behandeln wir jährlich über 7.000 Patientinnen und Patienten ambulant und führen etwa 1.800 operative Eingriffe durch.
Leistungen
Das bieten wir Ihnen
Technische Ausstattung
Hybrid-Operationssaal
In unserem hochmodernen Hybrid-OP können auch anspruchsvolle endovaskuläre Eingriffe wie mehrfach gefensterte Aortenstents problemlos durchgeführt werden. Neben minimalinvasiven und schonenden Techniken zur Verbesserung der arteriellen Durchblutung ist ein weiterer Schwerpunkt die Rekanalisation von Venen, beispielsweise nach schweren Beckenvenenthrombosen. Neben den rein interventionellen Verfahren können diese im Hybrid-OP auch mit sämtlichen offen-chirurgischen Techniken kombiniert werden, sodass für jede Durchblutungsproblematik immer die effektivste und gleichzeitig auch die schonendste Behandlung gewählt werden kann.
Prinzipiell werden nach interdisziplinärer Vorstellung die endovaskulären Techniken bevorzugt, da sie mit deutlich weniger Belastung des Patienten auskommen.

Kontakt aufnehmen
Sekretariat
Chirurgische Klinik II: Gefäß- und Endovaskularchirurgie
+49 (0)5971 42-4070
+49 (0)5971 42-34070
gefaesschirurgie-rheine@mathias-stiftung.de
Wo Sie uns finden
Klinikum Rheine
Standort: Mathias-Spital
Frankenburgstraße 31
48431 Rheine
Ihr Termin bei uns
Sprechzeiten
Sprechstunde für Patient:innen mit privater Krankenversicherung:
Priv.-Doz. Dr. med. Konstantinos Stavroulakis
Dienstag und Donnerstag nach telefonischer Vereinbarung.
Ansprechpartner:innen
Kontakt
Chefarzt
Priv.-Doz. Dr. med. Konstantinos Stavroulakis- Facharzt für Gefäßchirurgie
- Phlebologe
- Endovaskulärer Spezialist (DGG)
Sekretariat
Jennifer Brinkmann-Frey
- +49 (0)5971 42-4070
- +49 (0)5971 42-34070
- gefaesschirurgie-rheine@mathias-stiftung.de

Oberarzt
Salameh Aljamal
- Facharzt für Gefäßchirurgie
- Phlebologie und Endovaskuläre Chirurgie

Oberarzt
Kareem El Sherbiny, FEBVS
- Facharzt für Gefäßchirurgie
- Endovaskulärer Chirurg
- Endovaskulärer Spezialist
- Zusatzbezeichnung Phlebologie
- Zusatzbezeichnung Lymphologie
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- European Board of Vascular surgery

Oberarzt
Ojbek Schacher
- Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie

Oberarzt
Dr. Ralf Schröter
- Facharzt für Gefäßchirurgie
- Phlebologie und Endovaskuläre Chirurgie

Sektionsleitende Oberärztin
Dr. Adela Muttersbach
- Sektionsleiterin Angiologie
- Fachärztin für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie

Leitender Oberarzt
Dr. Juan Hassu
- Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie
Aus- und Weiterbildung für Ärzt:innen
Ihre individuellen Karriereziele
Unser Chefarzt und Leiter der Klinik besitzt folgende Weiterbildungsermächtigungen:
- Volle Weiterbildungsbefugnis für den Common Trunk (gemeinsame Weiterbildung der verschiedenen chirurgischen Fachrichtungen) zusammen mit den Chirurgischen Kliniken I und III
- Volle Weiterbildungsermächtigung für die Gefäßchirurgie (48 Monate)
- Volle Weiterbildungsermächtigung für die Phlebologie (medizinisches Teilgebiet für Venen und ihrer Erkrankungen)
